Autor: Helen
-
Vor dem Nachtisch
08/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Kirschen: K wie Kirschtorte; I wie Iranische Wortabstammung (Keras); R wie Rot; S wie süss; C wie Cerise; H wie Himmlisch; E wie Edel: N wie Nachtisch kommt von Naschen.
-
Zwischenstück
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Dieses Teil kann man vor den Duschkopf einbauen. Durch kräftiges reindrücken des unteren Metalldings unterbricht man die Wasserzufuhr und kann so Wasser sparen….nicht bei mir; bis ich es geschafft habe das Ding mit Seifenfingern durchzudrücken ist soviel Wasser durchgelaufen, dass ich ohne dieses Bemühen locker fertig wäre.…
-
Alles Banane
08/’10, 14 x14 cm, Acryl auf Pizzakarton Im Gegensatz zum Baguette, was bisher partout nicht als Baguette auf der Bildfläche erscheinen will, hatte ich diesbezüglich bei der Banane kein Problem. Ein Künstler, der die Banane umfassend und symbolträchtig in seine Kunst integriert hat, ist Thomas Baumgärtel, der auch der „Bananensprayer“ genannt wird. Er hat eine…
-
abstrakte Gebilde
….. … a 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Das Plastikthema hat mich noch nicht losgelassen. Diese beiden Bilder sind für mich Plastikklumpen von denen eine art Bedrohung ausgeht (mein Modell war ursprünglich ein Baguette, aber irgendwie wollte es immer ein Plastikklumpen werden!). Das Thema ist ja nicht neu, aber momentan begegnet es mir…
-
Alles verschlingendes Plastik
..07 07/’10, a 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Auf der Webseite Plastik Planet kann man sich über die Auswirkungen und Ausmasse bestimmter chemiekalischer Plastikverbindungen auf die Gesundheit und die Umwelt informieren; vor allem die Kinder brauchen Schutz vor evtl. schädlichem Spielzeug, Trinkflaschen und Schnullern. Die Webseite stellt auch Firmen vor, die andere Wege gehn und Alternativen…
-
ade Plastikbeutel?
14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton In der letzten Woche hat mich das Thema Plastiktüte beschäftigt und ich habe versucht es malerisch umzusetzen. Eine Kaufhausverkäuferin hatte mir berichtet, es solle ein neues Gesetz in Kraft treten, dass die kostenlose Verpackung von Ware in Plastiktüten verbietet. Ich habe mich total über diese Information gefreut, weil…
-
Lucy; Zeichnung
05’/’10, 21 x 29 cm, Graphit auf Papier
-
Muschelarmband
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Mein afrikanisches Muschelarmband mag ich sehr und im Sommer trage ich es ziemlich häufig. Ich habe gerade gelernt, dass die Kaurimuschel, die das Armband schmückt, keine Muschel ist sondern eine Kaurischnecke von der es laut Wikipedia ca. 200 Arten gibt.
-
mmhh…Kuchen
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton ..,,ein Leben ohne Kuchen ist möglich, aber sinnlos….habe ich mal auf einer Karte gelesen….sehe ich genauso….na ja ….muss ja nicht gaaanz so oft sein….ich arbeite dran…..immer wieder….. 🙂
-
Melitta’s Erfolgsgeschichte; Kaffeefilter
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Melitta Bentz (1873-1950), war eine 35 jährige Dresdner Hausfrau und Mutter und hatte eine Idee. Sie experimentierte mit dem Löschpapier aus dem Schulheft ihrer 2 Söhne und entwickelte daraus den allseits bekannten Kaffeefilter. Vorher wurden zum Auffangen des Kaffeesatzes Siebe oder auch, ulkige Vorstellung für Künstler, Leinwand,…
-
Punktvergabe
07’/’10, 14 x 14cm, Acryl auf Pizzakaton Neben den gefundenen Schuhen lag auch diese Fliege, die ich natürlich auch mitnehmen musste. Während des Malens hat sie ein paar Punkte verloren, und ich überlegte so vor mich hin. Der Mann der diese Fliege getragen hat, könnte während des Abends Punkte bei seiner Begleitering verloren haben, weil…
-
eine Frau mit Bart
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton dieses Bild ist nicht mehr verfügbar und istjetzt in bella Italia Ich bin vorletzte Woche auf den Blog Frau mit Bart aufmerksam geworden und hatte sofort Lust ein Bild von dieser mutigen Frau zu malen. Dann habe ich Mariam am gleichen Tag zufällig auf der Breminale gesehen…
-
Schneckentempo
07’10/14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Das Schneckenhausmodel hat mr meine Freundin Sabine geschenkt und ich finde es passt sehr gut zur jetzigen Wetterlage. Ich würde mich am liebsten nur im Schneckentempo bewegen und alles immer schön laaaaangsam machen.
-
Ganz Ohr sein; Zeichnung
05/’10, 21 x 26 cm, Graphit auf Papier Bei dieser Zeichnung habe ich die 2. Position des Models über die 1. Position gezeichnet.
-
Kinderschuhe
06’/10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Ich mag es sehr, verschiedene Varianten von einer Vorlage zu interpretieren, oder mich völlig von dieser Vorlage zu lösen. So ist dies jetzt die dritte, aber auch letzte Variante der gefundenen Schuhe. Heute habe ich die Schuhe wieder entsorgt.
-
Black Strawberry
07/’10, 14 x 14 cm Acryl auf Pizzakarton Ja geht dat denn? Erdbeeren in schwarz/weiss ? Da hört der Spass aber auf. Nein ehrlich, ich hatte kurz überlegt aus der schwarz/weiss Malerei wieder auszusteigen oder einen kurzen Seitensprung in die Farbigkeit zu wagen, aber ich bin noch nicht bereit dazu….daher black strawberry; bei meinem Apfel…
-
Flipflopzeit
07/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Bei Sommerwetter freuen sich die Füsse auch mal unbedeckt ins Freie zu dürfen! Flipflops gehören zur Art der Zehenstegsandalen und sind eine Sandalenurform des alten Ägypten. (Wikpedia zu Flipflops). Bei der Recherche über die, im Jugendslang auch Zehentangas genannten, Flipflops musste ich leider (oder Gott sei dank)…
-
Breminale in Bremen
05/’02, 21 x 29 cm, Tuschstift und Aquarell auf Papier Zum Sommer in Bremen gehört die alljährliche Breminale (heute letzter Tag der Diesjährigen). Ich habe diese ältere Zeichnung von mir rausgesucht , die ein Breminalezelt und den Wasserturm zeigt, der auch die “ umgedrehte Kommode“ genannt wird; gezeichnet am frühen Morgen bevor der Trubel losging.
-
Sielwallfähre; Bremen und Tilt Shift Video
06/’10, 14 x14 cm, Acryl auf Pizzakarton dieses Bild wurde reserviert Ach, im Sommer ist Bremen einfach toll; eine kleine Fahrt mit der Sielwallfähre „Hal Över“ und schon fühlt man sich wie im Urlaub. Der Bremer Medienproducer Jens Neumann empfindet das ähnlich wie ich und hat ein wunderbares Video über Bremen in Tilt Shift (Miniaturoptik) …
-
buten und binnen
………. radio bremen buten und binnen Beitrag
-
Gut organisiert 2
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Hier ist der Kleine aus Hamburg noch einmal in ganzer Statur.
-
Herrin der Ringe
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Dies ist jetzt die vorerst letzte Interpretation des Fotos aus 1855. Während des Malens bin ich gedanklich irgendwie durch die Jahrzehnte gewandert und es tauchten Ringe auf, die ins Bild wollten. Ringe, die Frauen so begegnen und die in den Zeiten unterschiedliche Bedeutungen haben. Heiligenscheinring, Ehering (ist…
-
Gut gepost; Zeichnung
05/’10, 21 x 29 cm, Graphit auf Papier Dieses junge Model konnte richtig gut posen und ihre Position auch sehr gut halten, was für eine/n Zeichner/in immer eine Freude ist.
-
Portrait einer jungen Frau
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton 3. Variante des Postings von Montag.
-
Frau mit Brille
06/’10, 14 x14 cm, Acryl auf Pizzakarton Die 2. Variante des im letzen Post beschriebenen Bildes.
-
Frau mit Kette
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Diese junge Frau habe ich nach einer Daguerrotypie aus 1855 gemalt. Mit dieser Fotographie beschäftige ich mich jetzt schon seit einigen Tagen und sie hat mich dazu inspiriert Frauenportraits malerisch zu interpretieren. Ich möchte bei diesem Bild auch auf die Pizzakartonspuren aufmerksam machen, die ich so gern…
-
Fussstudie; Zeichnung
05/’10, 21 x 29 cm, Graphit auf Papier Die Malerei ist mein Schwerpunkt, aber mir ist es sehr wichtig auch immer wieder zu zeichnen. Füsse und Hände sind dabei immer wieder eine Herausforderung.
-
Schuhe der Nacht; und Austellungstip Bremen
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Eine zweite Variante des „gefundene Schuh“ Themas; Schuhe im Mondlicht. Die Besitzerin massiert sich vielleicht gerade nach einer längeren Nacht die Füsse oder taucht sie in kühlendes Flusswasser und sinniert über den Abend. Ich möchte noch auf eine wunderbare Ausstellung hinweisen, die ich in der letzten Woche…
-
gefundene Schuhe
06/’10, 14 x 14 cm Acryl auf Pizzakarton Diese Schuhe könnten bestimmt eine Geschichte erzählen. Ich fand sie verlassen mit einigen anderen Dingen am Strassenrand. Übriggeblieben vom Samstagsflohmarkt. Ich sah sie und wusste, dass wird mein Modell des Tages und hoffte die Schuhe würden mir beim Malen ihr Geheimnis preisgeben. Ich schätze es sind 50…
-
Automobil
…. .… 06/’10, a 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Ich hatte Lust ein Auto zu malen. Das Erste sieht einem Fiat 500 aus dem Jahr 1936, von dem Designer Dante Giacosa, sehr ähnlich. Bei dem 2. bin ich bei der gleichen Vorlage (altes Kalenderblatt eines Designkalenders), mehr in die Abstraktion gegangen und es…
-
Frau mit Zopf; Zeichnung
05/’10,21 x 26 cm, Graphit auf Papier Graphitstifte sind momentan mein beliebtestes Zeicheninstrument. Das liegt daran, dass mir in schöner Regelmässigkeit, nein, so gut wie IMMER, die Bleistiftspitzen beim Anspitzen abbrechen. Vielleicht liegt es daran, dass ich Linkshänderin bin (zu meiner Zeit wurde man da noch umgepolt) und ich den richtigen Dreh einfach nicht hinbekomme.…
-
Anpfiff zur WM
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton dieses Bild ist nicht mehr verfügbar Anpfiff zur Fussballweltmeisterschaft 2010. Die WM findet vom 11. Juni bis 11. Juli statt. Austragungsort ist erstmalig der afrikanische Kontinent. Einen guten Überblick über die Spiele, Stadien etc. bietet Wikipedia. Bei allem Schönen einer WM werden hier nicht die Probleme (Punkt…
-
Gut organisiert
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Dieser kleine Junge ist ziemlich gut organisiert und es hat Spass gemacht ihn zu malen. In meiner Fotovorlagenkiste fand ich neulich dieses Foto aus einer alten Geo von dem Fotografen Anselm Spring. Ein Kind aus einem Arbeiterviertel in Hamburg St. Pauli. Ich habe einen Ausschnitt aus diesem…
-
Armand; 5. Detail
06/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Wie Ihr seht trägt mein lieber Armand einen Schnauzbart. Er hat ihn sich vielleicht selbst gestutzt, und da er nicht mehr so gut sieht wie früher, ist er auf der einen Seite etwas kürzer geraten. Oder es soll Ausdruck seiner Persönlichkeit sein, und es ist ihm egal…
-
Black and White/ Abstraktion
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Am Pfingstsonntag wollte ich den grossen Brunnen im Bürgerpark fotographieren, um eine Vorlage für ein Brunnenbild zu haben. Ich fotographierte den Brunnen, bei wunderschönem Sonnenschein, drehte mich zu meinem Fahrrad, verstaute meine Kamera im Rucksack und grummelte so vor mich hin. “ …ich bin ja auch dafür…
-
Walkings
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Meine Walkingschuhe wollte ich schon länger mal malen und gestern…wie Ihr seht. Für mich ist W A L K I N G = Weser Wind Wetter; Ausdauer Atmung Augenschmaus; Licht Luft Lebendigkeit; Kraft Kurzstrecke Kniegelenk; Innenschau Innereschweinehundüberwindung intensiv; Natur Natur Natur; Glück Gewinn Gertenschlankmachend :-).
-
Dicke Blume der Nacht
05/`10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Eigentlich hatte ich als Model eine Rhododendronblüte, aber dann habe ich mich von dieser Blume immer mehr gelöst, bin immer weiter in die Abstraktion gegangen und hatte plötzlich eine Pfingstrose. Vielleicht weil gerade Pfingsten war? Oder weil ich noch die schöne Pfingstrose von Martina Wald im Kopf…
-
MäuseArtige
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Dieses kleine Tier zählt zu der Gattung der Mäuseartigen, auch schlicht Maus genannt. Die Ratte ist auch eine Mäuseartige, ebenso die Hamstermaus. Gemeinsam haben sie niedliche dunkle Knopfaugen, Schnüffelnasen und an den Menschen verliehene Kosenamen. Wer war nicht schon mal eines Anderen Mäuschen…Ratte oder Hamsterbacke?
-
July, Zeichnung
05/’10, 21 x 26 cm, Bleistift auf Papier dumdidumdidumdididum bei der Bloggerei muss man ja mindestens fünfzig Zeichen schreiben, da sonst der Feed nicht abgeholt wird; es wird dabei nicht berücksichtigt, das bei einer Zeichnung ja auch schon sehr viele Zeichen gesetzt wurden :-).
-
Armand, 4. Detail
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Mein viertes Detail von Armand. Langsam wird es schwieriger Ausschnitte von ihm zu finden, die auch im Detail interessant sind. Eine gute Hilfe diesen Ausschnitt zu finden ist ein „Guckloch“ ca. 3 x 3 cm gross, dass ich in ein Stück Pappe geschnitten habe, um mir damit …
-
Die Frau die F. D. Roosevelt den berühmten Fala schenkte
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton M. L. Suckley(1892-1991), auch Daisy genannt, war Archivarin der Presidential Library und sie verband eine innige Freundschaft mit Franklin D. Roosevelt. Sie schenkte ihm seinen berühmten Hund Fala. Sie wurde 99 Jahre alt, und nach ihrem Tod fand man einen schwarzen Koffer unter ihrem Bett, indem viele…
-
Darf ich vorstellen…..
Eselfohlen dieses Bild ist nicht mehr verfügbar 05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Nachwuchs im Tiergehege des Bremer Bürgerparks. Klein Lotte steht noch leicht wackelig auf den Beinen, aber heute flitzt sie bestimmt schon durchs Tiergehege. Ein Besuch des Bürgerparks lohnt also gerade nochmehr, um sich die Kleine anzusehen. Aber auch so ist…
-
Gondelhafen
05/’10, 14 x 14cm, Acryl auf Pizzakarton Die traditionelle Gondel wird aus neun verschiedenen Hölzern in ca. 500 Stunden Arbeit hergestellt, kostet ca. 25 000 € und hält ca. 10 Jahre. So erklärt sich der hohe Preis einer Gondelfahrt. Die einzige deutsche Gondoliera ist Ina Mierig. Sie hat die Befähigung eine Gondel zu führen in…
-
Gondel im Mondlicht
05/’10, 14 x 14cm, Acryl auf Pizzakarton Der Senat von Venedig beschloss 1562 ein Gesetz, dass einen einheitlichen schwarzen Astrich für alle Gondeln vorschrieb.Hiermit wollte man der Gondelprunksucht, die so manch Einen befiel, Einhalt gebieten. Mehr dazu auf Wikipedia
-
Venedigimpression
05/’10, 14 x 14 cm, Acyl auf Pizzakarton Diese Impression (im Sinne von subjektivem Eindruck) habe ich frei nach einem Foto von Georg Neumann und Otto Siegner gemalt. Den Bildband mit s/w Aufnahmen fand ich auf dem Flohmarkt und er stammt ca. aus 1955. Damals nahm man dass noch nicht so genau mit den Bildangaben.…
-
Nijinski in „L’apres midi d’un faune“
. ………… Nijinski, 05/’10, a 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Diese Serie habe ich dargestellt nach einem Foto von A. de Meyer aus 1912. In einer kurzen Sequenz könnt Ihr Vaslav Nijinski in „L’apres midi d’un faun“ unter folgendem Link bewundern Nijinskis Tanz Eine längere Version des Tanzes, von dem ebenfalls aussergewöhnlichen Tänzer…
-
Dicker Apfel
05/’10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton Tja was soll ich dazu schreiben… ein Apfel ist ein Apfel ist ein Apfel; obwohl dieser auch mit einer Mango hätte gekreuzt sein können. Vorliegendes Modell wurde jedenfalls heute Morgen verspeist….mhh lecker Apfel.