Kinderschuhe
06’/10, 14 x 14 cm, Acryl auf Pizzakarton
Ich mag es sehr, verschiedene Varianten von einer Vorlage zu interpretieren, oder mich völlig von dieser Vorlage zu lösen. So ist dies jetzt die dritte, aber auch letzte Variante der gefundenen Schuhe. Heute habe ich die Schuhe wieder entsorgt.
Liebe Martina, ich bin ganz berührt von Deinen Worten und danke Dir sehr dafür, auch Dir Bianca lieben Dank! grad heute hat das besonders gut getan viele Grüsse Helen
Sie sind wunderschön, ja ganz lieblich, Martina Du hast recht, da ist was ganz persönliches drinne, das kann man beim betrachten richtig sehen.
Deine Objekte, ob es Schuhe sind oder Löffel, haben eine starke Ausstrahlung. Sie wirken als hättest Du die Erinnerungen eines Menschen aus dessen Kopf „fotografiert“. Ich glaube, so sehen visuelle Erinnerungen aus (wenn man sie denn im Kopf eines anderen Menschen sehen könnte), wenn sie langsam verblassen, aber emotional sehr bedeutsam sind.
Alles ist sehr stimmig: das Schwarzweiß ist wie das einer alten Fotografie, das kompakte Format, in dem die Objekte liegen wie in einer Schachtel und der unpretentiöse Malgrund.
Immer, wenn Du solche Objekte zeigst, fühle ich mich erschüttert, im guten Sinne.
Alle zusammen genommen müsste das eine sehr starke Ausstellung geben. Diese Bilder repräsentieren die emotionalen Schätze eines Menschenlebens, und jeder kann sich davon auf einer sehr persönlichen Ebene angesprochen fühlen.