15 x 15 cm, Acryl auf Pizzakarton
Die gängige Meinung über die Abstraktion ist, das sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts ca. 1912 erfunden wurde. Die Ausstellung „Turner – Hugo – Moreau Abstraktion vor der Abstraktion“ in der Schirn Kunsthalle Frankfurt von Oktober 2007 -bis Januar 2008 ( die Untermauert wurde von einer umfassenden Recherche der Uni Heidelberg), hat aber eindeutig belegt, daß die Abstraktion weit früher „erfunden“ wurde. Der Verdienst der Avantgarde der modernen abstrakten Malerei liegt darin, dass die Abstraktion zu einer anerkannten Kunstform erklärt, und sie in den damaligen Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt wurde. Abstraktionen kann man in vielen Werken unterschiedlichster Epochen und Künstlerinnen und Künstler finden. Unter diesem Link (Pdf Datei) könnt Ihr die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Prof. Dr. Raphael Rosenbaum Uni Heidelberg nach lesen.
2 Kommentare
Helen · 16. Juli 2012 um 20:15
Danke liebe Bianca…..
Bianca Scheich · 16. Juli 2012 um 11:02
Ich mag die einfach sehr!