15 x 15 cm, Acryl auf Pizzakarton; unverkäuflich
Hier kommt mein Versuch einer Bildbeschreibung: „Eine blaue Tasse nimmt eine pinkfarbene Tasse in ihrer Tassenmulde auf. Beide Tassen werden getragen von zwei aufeinandergestapelten Untertellern. Rechts neben dem Tassenensemble steht, mit einer halben Apfelbreite Luft, ein Apfel. Schräg davor liegt ein Schälmesser. Die scharfe Schälkante des Messers zeigt Richtung Apfel; der Holzgriff des Messers schliesst mit der Tischplatte eines Marmortisches ab. Der Hintergrund des Bildes ist in einem sanftem, rötlichem Schwarz gehalten. Links unter der Tischplatte, und am Bildrand rechts oben, schimmert es rötlich.“ Wie man es richtig macht (ich müsste da wohl noch üben 🙂 könnt Ihr in dieser Pdf Datei:der Kunstlehrer nachlesen. Eine Bildbeschreibung ist gar nicht so einfach. Bevor ich mich damit auseinandergesetzt habe, also eben, habe ich es innerlich immer ein bischen ulkig gefunden, dass, was ich doch schon sehe, noch einmal aufgezählt zu bekommen. Der Anspruch einer Bildbeschreibung zielt aber auf weit mehr. Sie soll den Blick darauf lenken, was man eventuell übersehen hat, und eine tiefere Auseinandersetzung mit einem Bild erwirken. Eine Bildbeschreibung ist erst dann gelungen, wenn man das Bild vor dem inneren Auge „sehen“ kann, ohne es real zu sehen, und sie sollte ohne Bewertung und Interpretation sein.
4 Kommentare
Helen · 18. Juni 2012 um 07:49
Danke Lydia, diese hier mag ich wegen ihrer intensiven, und für Sammeltassen ungewöhnlichen Farben, lieben Gruss zurück
Lydia Czeranski · 17. Juni 2012 um 06:34
Klasse gemalt, liebe Helen,
an die Tassen mit Goldrand erinnere ich mich gerne,
meine Mutter hat in den Sechzigern Sammeltassen
dieser Art im wohnzimmerschrank :-).
Liebe Grüsse Lydia (Pauly)
Helen · 14. Juni 2012 um 08:52
Herzlichen Dank Coco, sehr gerne! Ich sende Dir bald eine email. Viele Grüsse Helen
conny niehoff · 13. Juni 2012 um 20:54
das gefällt mir sehr gut, die farben sind klasse, vielleicht können wir ja mal tauschen, also nicht das, sondern eines welches du entbehren kannst, würd mich freuen.
hab dich nun endlich auch auf meiner blogseite verlinkt.
gruß coco