Alpenveilchen neu entdeckt….
15 x 15 cm, Acryl auf Pizzakarton; Bildpreise: siehe Verkauf/Sale
Alpenveilchen fand ich früher immer etwas altmodisch und kamen mir nicht ins Haus :-). Heute haben sie sich aber wieder, auch bei jüngeren Leuten ihren Platz neu erobert. Bei genauerer Betrachtung und Überwindung der Vorurteile, stellen sie sich als Planzen mit sehr schönen Blüten für mich heraus. Darf ich vorstellen; mein erstes Alpenveilchen. Alpenveilchen sollen wohl nur von unten gegossen werden, meinem bekommt es gut.
Das sieht bestimmt sehr schön aus auf Deinem Balkon Rosie, Du hattest sofort einen unverstellten Blick auf die Alpenveilchen, die kleinen Alpenveilchen mag ich jetzt besonders gern. LG
Ich liebe Alpenveilchen und mochte sie schon immer. Momentan habe ich auf meinem Balkon einen großen Terrakotta-Topf mit vielen kleinen weißen Alpenveilchen bepflanzt und dazwischen Fetthenne und Lampenputzergras. Das sieht wunderschön aus.
LG von Rosie
Ja das ist schön, dass sie immer wieder neue Blüten haben, und wir einen neuen Blick auf diese Pflanze haben. Viele Grüsse…
Dieselben Assoziationen hatte ich auch, und dann bekam ich letztes Jahr zum Geburtstag ein verhasstes Alpenveilchen geschenkt. Mit Blütenpflanzen in der Wohnung habe ich’s nicht so, sie gehen regelmäßig ein. Das Alpenveilchen ließ auch schnell alles hängen, was mir dann doch leid tat. Ich päppelte es auf und entdeckte dabei die Schönheit seiner Blüten und seines Blätternests – es lebt immer noch auf der Fensterbank und blüht, und blüht und blüht! Dein wunderbares Bild spiegelt für mich die Zartheit und Robustheit des Alpenveilchens wider.
Danke Sybille, ich mag sie mitlerweile auch gern und es kommt auch auf den Übertopf an den man verwendet und wo man sie platziert.
Ja, „altmodisch“ passt, aber ich mag diese Blumen trotzdem sehr gern, sie haben etwas „Braves“ und zugleich „Elegantes“ , passt gut zu mir als Ausgleich, * grins *…
Ich finde du hast sie auch farblich perfekt getroffen!
grins….Kölnisch Wasser und Häkeldeckchen werden bei mir definitiv keine Renaissance erleben, lieben Gruss nach Frankfurt
HaHa. Das seh´ich auch so. Alpenveilchen kommen gleich nach Kölnisch Wasser und Häkeldeckchen.
Aber dank deines Bildes werde ich die Alpenveilchen mal wieder genauer betrachten. Du machst auf deinen Bildern wirklich sichtbar, was DU siehst. Das ist total spannend.