Venedig 5; und Biennale 2011
15 x 15 cm,Acryl auf Pizzakarton
Einen sehr kritischen Text zur Biennale habe ich in der Online-Präsenz der Zeitschrift DieZeit gefunden. Der Autor Hanno Rauterberg betitel ihn mit „Schlechte Kunst hat viele Gesichter. Auf der Biennale in Venedig lassen sie sich neu entdecken.“ Er ist auf jeden Fall interessant zu lesen. Ich finde es immer gut, sich auch mit kontroversen Meinungen zu beschäftigen um die eigene Meinung zu finden. Man kann ja nun auch nicht gerade behaupten, dass es leicht sei eine eigene Meinung über das Kunstgeschehen zu entwickeln. Hanno Rauterberg gibt hier eine kleine Hilfestellung. Er sagt:“ In fünf Schritten kann man sich einem Kunstwerk nähern. 1.Was sagt mir mein Kunstgefühl? 2. Finde ich Gefallen? 3.Wird mir die Kunst verständlich? 4.Was gibt mir die Kunst? Und: 5.Will ich mir das Kunstwerk immer wieder anschauen oder reicht der eine Blick?. Gefunden in www.literaturkritik.de. Im dortigen Rezensionsforum wurden von Georg Patzer 2 Bücher besprochen zum Thema: „Darf man sich ein eigenes Urteil über moderne Kunst erlauben? Ich finde bei Allem (gilt auch für die grossen Denkerinnen und Denker) was man so liest, sollte man seinen gesunden Menschenverstand einschalten und sich sagen:“ Das ist ein Mann/eine Frau die/der eine Meinung hat und sie äussert…. und vieleicht ist sie hilfreich.
Thanks a lot!
Ich mag die ganze Venedig Serie sehr….:-)
Ich freue mich sehr darüber Martina und es geht mir bei Deinen Zeichnungen genauso! l.g.
Willkommen in meinem Blog Luisa und vielen Dank!
Frage 5: „Will ich mir die Kunst immer wieder anschauen?“ stelle ich mir immer, wenn ich Kunstwerken begegne. Bei Deiner Kunst antworte ich mir eindeutig mit „JA!“
Wunderschöner Blog. Und sehr schöne Idee mit den Pizzakartons :-)
Tolle Bilder. Daumen hoch!
Lieber Gruß
Luisa von http://farbwahn.blogspot.com