15 x 15 cm, Acryl auf Pizzakarton
Als ich dieses Schiff auf der Weser fotografiert habe war es, wie so häufig in diesem Monat, trübe. Ich dachte es schadet ja nicht einfach mal einen knallblauen Himmel herbeizumalen für ein schönes Sommergefühl.
Die 10. und letzte Kunstfrage unserer Blogparade stellt in dieser Woche Frank Koebsch , der die Blogparade zusammen mit Susanne Haun ins Leben gerufen hat, und seine Frage lautet: “Sind Aquarelle Kunst? Wie bei meiner Frage geht es auch hier um überholte Vorurteile. Es gibt schon viele interessante Kommentare! Ihr könnt einen wunderbaren Kranich (Original) siehe Diashow rechts, von Frank Koebsch gewinnen und ein Überraschungspaket der Firma Hahnemühle. Einfach auf den obigen Link zu Franks Blog klicken und mitmachen! Viel Spass bei unserer letzten Blogparade! Unten sind noch einmal alle Links zu unseren bisherigen Kunstfragen und Blogparaden eingestellt!
Andreas Mattern
Ist es in der Kunst notwendig, seriell zu arbeiten
Julia Tepasse
Ist es in der Kunst wichtig, konzeptionell zu arbeiten?
Oliver Kohls
Braucht Kunst eine handwerkliche Grundlage?
Conny Niehoff
Sollte Kunst bezahlbar sein ?
Susanne Haun
„Wer oder was ist ein Künstler und warum?“
Anna Schüler
Ist Malerei ein Auslaufmodell?
Frank Hess
Darf Kunst auch einfach nur schön sein?
Helen Königs
Welche Bedeutung haben Vorlagen für die Entstehung eines eigenständigen Bildes?“
Roswitha Geisler
Schafft Kunst Illusion?
Infos zur Blogparade bitte hier klicken
2 Kommentare
Helen · 22. Juni 2011 um 20:18
Danke schön Rosie, bitte steig doch ein und lass Dir den Wind um die Nase wehn :-)
Rosie · 22. Juni 2011 um 10:45
Liebe Helen…du hast ja soooo reht! Es kann nicht schaden, sich einfach mal einen blauen Himmel selbst zu malen….smile* Und deiner hier ist so fantastisch blau und sommerlich, genau so wie das Wasser, so dass man sofort Lust bekommt, auf dem Schiff Platz zu nehmen und sich über die Weser schippern zu lassen