26 x 26 cm, Acryl auf Pizzakarton
Ein Portrait des österreichischen schon älteren F.Hundertwassers. Dem Maler und frühen Öko-Aktivisten wird in der Kunsthalle Bremen eine Sonderausstellung mit dem Titel „gegen den Strich“ gewidmet, die ich fast verpasst, und Gott sei Dank doch noch gesehen habe. Dem neuen Direktor der Kunsthalle Bremen Dr. Christoph Grunenberg ist es, (so wie ich es verstanden habe) ein Anliegen frühe, eher selten gezeigte Arbeiten des Künstlers zu präsentieren; um dem Publikum, über ursprüngliche Bilder Hundertwassers, eine Brücke zu bauen, Friedensreich Hundertwasser als ernstzunehmenden, authentischen Maler, Aktionskünstler der 1. Stunde, und Visionär einer im Einklang mit der Natur stehenden Welt, wahrzunehmen und anzuerkennen. In meinem Falle ist es gelungen, da ich vor dieser Ausstellung doch Vorurteile gegen diesen Künstler hatte (Kitsch) und ihn jetzt mit anderen Augen sehe. Die Ausstellung geht nur noch bis zum 17. Februar und nach den Warteschlangen zu urteilen, finden auch andere Kunstinteressierte den Besuch sehr lohnenswert.
4 Kommentare
Helen · 11. Februar 2013 um 15:38
Danke liebe Susanne, ich finde es klasse ,dass er sich durchgesetzt hat, eine wirklich tolle Ausstellung, viele Grüsse zurück aus Bremen
Helen · 11. Februar 2013 um 15:37
Vielen Dank Sybille für Deinen netten Kommentar!
Sybille · 10. Februar 2013 um 17:06
Tolles Portrait! Ich glaube, ich habe Hundertwasser noch nie lächeln sehen (in keinem der zwei Bücher, die ich über ihn habe), doch auf diesem Pizzakarton sieht er sehr vergnügt aus. Fein! Gefällt mir sehr!
susannehaun · 10. Februar 2013 um 10:25
Liebe Helen,
welch ein gelungenes Portrait.
Ich habe im Berliner Tagesspiegel gelesen, dass seine Werke zu euch nach Bremen ins Museum zur Ausstellung kommen und das das nicht so einfach war. Es wurde geschrieben, dass der neue Direktor es durchsetzen mußte, weil eben genau wie du schreibst, ihn viele als Künstler nicht wahrgenommen haben.
Viele Grüße aus Berlin sendet dir Susanne