Porreestangenkomik
15 x 15 cm, Acryl auf Pizzakarton
Dieses Bild hat folgende Entstehungsgeschichte. Bei meinem Einkauf im Supermarkt legte ich meine Ware auf das Förderband, darunter auch eine Stange Porree. Mein Blick folgte vorfreudig der dahingleitenden Ware. Der Kassierer kam beim Porree an, nahm ihn zum Wiegen in die Hand, stellte ihn liebevoll senkrecht auf die Waage, die kleinen Würzelchen unten, das Grüne oben, lehnte ihn ordentlich an, richtete ihn noch etwas aus, und wog. Ich weiss nicht ob das jetzt Jemand nachvollziehen kann, aber das war so ein köstliches Bild, als der Porree da alleine und senkrecht angelehnt stand, dass ich lachen musste und dachte, das muss ich malen. Danke an den goldigen Kassierer. Das Bild ist zwar nicht so witzig geworden wie es aussah, aber egal. Die Komik im Alltag ist manchmal unschlagbar, und aus solchen Situationen heraus entstehen manchmal Bilder. Ich wünsche Euch heute auch so ein witziges Erlebnis. Ich muss jetzt noch lachen, wenn ich mir das Bild vorstelle!
Ich habe ein bischen gebraucht um mir Deine Interpretation vorzustellen, aber dann hatte ich es…schöne Idee!
Ich schaue nicht auf den Text von Dir und beschreibe mal was ich sehe. Ok?
Also…
einen Laufsteg für die Modeschau aus Paris! Heute kommt Heidi mit ihrer neusten Kollektion, der Overall mit Puschel an den Füssen! Und am Rücken trägt Frau dieses Jahr diesen neuen Federruksack von Karl :-) Liebe Grüsse von Bianca :razz:
nee mehr, weil die Luft die Du sonst mit dem Bein verdrängst, noch dazu kommt :-)
Jetzt überlege ich mir gerade, ob eine angelehnte, aufrecht stehende Porreestange weniger wiegt, bzw. die Waage weniger Gewicht anzeigt, als bei einer waagerecht liegenden Porreestange.
Und: Wiegt man weniger, wenn man sich nur mit einem Bein auf die Waage stellt?