Nikolaus, 15 x 15 cm ,Acryl auf Pizzakarton
Ein wohlverdientes Nikolausschläfchen nach getaner Arbeit: befüllen vieler , vieler, vieler Stiefelchen, erklimmen diverser Kamine von glücklichen Kaminbesitzern, Vorlesungen aus dem goldenen Buch, Schlittenfahrten, Fütterung der Elche (ne das ist der Us amerikanische Sant Claus Weihnachtsmann), recherchieren der Gebräuche einzelner Länder etc. Ich wünsche Euch einen schönen Nikolaustag!
4 Kommentare
Helen · 6. Dezember 2010 um 18:26
Merci Bianca!
Helen · 6. Dezember 2010 um 18:21
Ich hab mal nachgeschaut.Der Santa Claus Brauch geht laut wiki http://de.wikipedia.org/wiki/Weihnachtsmann wohl bis ins Jahr 1823 zurück. Coka cola nutzte diesen Brauch für Werbekampagnen seit 1931. Ich habe tatsächlich mal den grossen beleuchteten Coca Cola Weihnachtswagen aus dem Fernsehen an meinem Fenster vorbeifahren sehen und konnte nicht verhindern das schön zu finden und leuchtende Augen zu kriegen :-). Den ganzen Konsumrausch mag ich auch nicht gern. Aber die Lichter und die Stimmung mag ich oft gern. Muss doof sein, wenn mans gar nicht mag, weil man so schwer ausweichen kann. Also wünsche ich Dir ein paar weihnachtsfreie Inseln!
viele Grüsse
Helen
Martina · 6. Dezember 2010 um 17:33
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich mal gelesen, dass das Bild des amerikanischen Santa Claus, so wie es heute überall bekannt ist, von Coca Cola erfunden wurde bzw. von einem Werbedesigner von Coca Cola.
Ich war schon als Kind höchst irritiert von den unterschiedlichen Einsatzbereichen des Nikolauses. Warum kommt der mal an Hl.Abend (in Filmen) und dann wieder am 6.Dezember, warum hat er mal fliegende Elche dabei und dann wieder einen Knecht Ruprecht? Und wenn der Nilkolaus am Heilig Abend kommt, was macht dann das Christkind? Und wo wohnt das Christkind? Beim Weihnachtsmann? Und wer bringt denn nun eigentlich die Geschenke? Und bin ich eigentlich die Einzige, die merkt, dass da was nicht stimmt? Oh, schreckliche Weihnachtszeit!
bianca · 6. Dezember 2010 um 08:58
Ach wie schön 🙂